Einwilligungserklärung
1. Grundlegendes
Dieses Dokument erläutert, welche Einwilligungen Sie uns als Nutzer unserer Website erteilen und wie Sie diese Einwilligungen widerrufen können. Die Einwilligungen betreffen insbesondere die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Verwendung von Cookies.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Bedingungen einverstanden. Sollten Sie mit einzelnen Punkten nicht einverstanden sein, können Sie die entsprechenden Funktionen unserer Website nicht nutzen oder müssen die Website verlassen.
2. Einwilligung zur Website-Nutzung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir bestimmte technische Daten erfassen und speichern, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind. Dazu zählen unter anderem:
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der technischen Administration der Website und zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Darüber hinaus verwenden wir auf unserer Website Cookies. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Einwilligung zum Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie ein, dass wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Telefonnummer und ausgewählte Leistung) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme mit Ihnen speichern und verarbeiten dürfen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da die Verarbeitung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Speicherung eingewilligt haben.
Sie können die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Fall möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihre Anfrage zu bearbeiten.
4. Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung erfolgt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
grovenithari
Friedrichstraße 88
10117 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 71 92 46 83
E-Mail: kontakt@grovenithari.com
Bitte beachten Sie, dass wir zur Bearbeitung Ihres Widerrufs möglicherweise weitere Informationen von Ihnen benötigen, um Ihre Identität zu bestätigen.
5. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zu Ihren Rechten als betroffene Person oder zu dieser Einwilligungserklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
grovenithari
Friedrichstraße 88
10117 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 71 92 46 83
E-Mail: kontakt@grovenithari.com
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.